[Herunterladen] 55 Mondnacht Joseph Von Eichendorff Romantik
Robert schumann vertonte dieses bedeutende gedicht des übergangs von romantik zu spätromantik im jahr 1840 und stellte es in den mittelpunkt seines liederkreises op.
Mondnacht joseph von eichendorff romantik. So lässt eichendorff seine wünschelrute beginnen. Im folgenden findet sich eine interpretation des gedichts. Das nächtliche szenario in der natur spiegelt die sehnsucht des lyrischen ich nach heimat wieder wodurch dieses eine verbundenheit zur natur aufbaut und sich mit dieser identifiziert. Eigentlich war die entstehungszeit dieses gedichts von politischen und. Joseph von eichendorffs naturgedicht mondnacht das 1837 veröffentlicht wurde gilt als typisches werk der romantik. Und eben dieses lied lässt eichendorff durch seine gedichte durch sein zauberwort erklingen und preist so die magie der natur. Jahrhunderts gab es schon über 40 vertonungen.
Das gedicht ist von romantischen motiven durchzogen und handelt von einem naturszenario und dessen wirkung auf das lyrische ich. Das ziel dieser sehnsucht ist die mögliche auferstehung als erlösung im christentum. Diese verschmelzung von irdischem und himmlischem ist das was klassischerweise als paradies bezeichnet wird. Dieses jahr prägte eichendorff entscheidend er vertiefte sich in die schriften von görres novalis und göthe. Das gedicht hat besonders. Dies wird verstärkt durch inhaltliche mythisch religiöse anspielungen und eine höchst artifizielle und konstruierte form des gedichts. Das gedicht mondnacht wurde im jahre 1837 von joseph von eichendorff verfasst und thematisiert das hauptmotiv der romantik nämlich die sehnsucht.
Es besteht aus drei vierzeiligen strophen in denen eine mystische und geheimnisvolle stimmung. Hierin sehnt sich das lyrische ich nach der einheit von himmel und erde an der es selbst teilhat. Eine weitere bekannt gewordene vertonung schuf 1853 johannes brahms. In heidelberg am joseph görres kolleg lernte eichendorff mit clemens brentano heinrich von kleist und achim von arnim wichtige vertreter der heidelberger romantik kennen. Auch das naturgedicht mondnacht von joseph von eichendorff entstand im jahre 1837 zur zeit der romantik. Mondnacht ist ein gedicht des dichters joseph von eichendorff.